Nicht viele Vierbeiner haben es so schön und können mit den Zweibeinern zusammen Urlaub machen.
Es macht immer wieder Spaß durch die Gegend zu fahren und andere Vierbeiner kennen zu lernen.
Auf den folgenden Bildern seht ihr, wo wir schon überall waren. Ausgenommen die Wochenendtrips, das würde zu viel werden.
Bijana, Ella und Amelie mit Freunden
Ostern 2015 in St. Peter-Ording
Hallo, Ihr da draußen! Das war ein Urlaub! Als wir von Berlin losfuhren, Ihr glaubt es nicht, hat es geschneit und kurz vor Hamburg dachten wir die Welt geht unter.
Aber in St. Peter-Ording strahlte die Sonne in voller Pracht vom Himmel. Es war zwar ganz schön windig, egal.

Amelie hatte viel Spaß am Strand mit Oskar, das ist übrigens ein Clumber, wenn bloß die blöde Leine nicht immer im Weg wäre.


Balou und Ella suchen verzweifelt das Wasser, weit und breit nur Wüste. Komisch ,gestern war es noch da.
Was solls, dann gehen wir eben zu den Zweibeinern und holen uns ein Leckerli. Für ein Leckerli können wir sogar
mal hören und machen was sie wollen.

Schade, schon ist der Urlaub wieder vorbei. Aber im nächsten Jahr kommen wir bestimmt wieder! Versprochen!!!!

15.09. bis 22.09.2013 Urlaub in Österreich am Millstätter See
 | |  | |  | |  |
Ha, schaut mal. Wir werden wohl eher Schlittenfahren. Ganz viel Schnee auf den Bergen. | | Am nächsten Tag war aber alles schon wieder weg und das Wetter war die ganze Woche super. | | Auf dem Komfort-Campingpark Burgstaller hatten wir einen super Stellplatz. | | Hier nehmen wir erst mal ein kleines Sonnenbad |
 | |  | |  | |  |
Hu, hu! Schaut mal, wer kommt denn da? | | Blinder Alarm. Nichts los. | | Dann beobachten wir die Sache eben weiter. | | Alle nach rechts drehen. Die Zweibeiner essen gerade. Aber was nur? |
 | |  | |  | |  |
Oje, oje. Ist der See groß. Darin soll ich baden? | | Amelie macht es vor. Ein Glück das sie eine lange Leine hatte, sonst wäre sie bis zum anderen Ufer geschwommen. | | schnell, schnell, es wird bald dunkel. | | Ach nööö. noch nicht nach Hause. Im Wasser ist es so schön. |
 | |  | |  | |  |
Am nächsten Tag durften wir mit Frauchen schwimmen. | | Das war toll! | | Nach einer Wanderung am Seeufer fuhren wir mit einer Fähre wieder zurück. | | Das fanden wir ganz toll. Wir wurden auch nicht Seekrank. |
01.10.2012 Unsere Zweibeiner haben ein neues Hobby entdeckt, Urlaub mit dem Womo
 | |  | |  | |  |
Die Ausstellung in Rostock wurde mit einem Kurzurlaub verbunden | | Auf dem Campingplatz in Markgrafenheide verbrachten wir ein schönes verlängertes Wochenende. | | Am schönsten war es natürlich am Strand! Da ich zu dieser Zeit eine super heiße Braut war..... | | konnte Hiro einfach nicht von mir lassen. Alle gefährlichen Annäherungsversuche wurden aber im Keime erstickt. |

| |  | | 
| |  |
Das toben im Wasser war super. | | Hallooo, Hero wo bist Du.? | | 3 Bloddys wollen den Stock!!! | | Schaut nur, da vorne, das bin ich, Amelie |
 | |  | |  | | 
|
Huch, da kommt eine Welle! | | Ella hat immer ein Auge auf mich. | | Was mag sich in der Welle verbergen? | | Jetzt reichts mir, ich guck mal was ich darin finden kann. Ich habe nichts gefunden. |
Im September 2009 waren wir Vierbeiner mit unseren Zweibeinern zusammen im Urlaub hoch im Norden. Die Pension befindet sich unmittelbar an der Dänischen Grenze, so das wir dort entweder am Strand oder im Hundeauslaufwald waren. In Dänemark gibt es sehr viele Hundeauslaufgebiete, die eingezäunt sind. Dort dürfen wir Vierbeiner nach Herzenslust toben und bolzen.

| | 
| | | | 
|
Die Pension hat einen schönen Hof, wo man mit den anderen Vierbeinern schön spielen kann. | | Das ist nur ein kleiner Teil von den Vierbeinern die auch in der Pension wohnten. | | Zum schlafen hatten wir trotz des relativ kleinen Zimmers genug Platz. | | Der Strand an der Dänischen Nordseeküste! Seht ihr da ganz hinten unser Auto? |

| |  | | 
| | |
In den Dünen konnte man sich super verstecken. | | Endlich auf dem Spielplatz für uns Vierbeiner. Hier dürften wir toben und bolzen ohne das die Zweibeiner uns ständig zurück rufen mussten. | | Toben, ohne Worte | | Ich werde mal Bijana von hinten in die Beine beißen. Das macht Spaß! |
Urlaub in Grainau Himmelfahrt 2009
Im Hotel "Grainauer Hof" darf der Vierbeiner noch Vierbeiner sein. Keiner stört sich daran, wenn ein Vierbeiner frei im Hotel rumläuft. Natürlich sollte sich der Vierbeiner auch benehmen können, das sollte kein Problem sein. Ich finde es einfach super da.
 | |  | | | |  |
Das Wetter war super und auch die anderen Zwei- und Vierbeiner waren auch OK. | | Wo will denn nur das Wasser hin???? Ich will mit!!!! | | Am schönsten war das Rumtollen mit Hero. Danach waren wir beide immer total knülle. | | Hier schreiten wir Seite an Seite und überlegen was wir denn noch so alles anstellen können. |
Grainau im Winter 2009/2010
 | |  | |  | |  |
Mann, macht das Spaß. Den Schlitten hinter uns merken wir gar nicht. | | Nun los, zu dritt geht es noch viel schneller. | | Leider blieb der Schnee nicht lange liege. Hier ein gelungenes Gruppenfoto bei Rundgang um den Eibsee. | | Auch die Kultur kommt im Urlaub nicht zu kurz. Das Ettaler Closter ist einmalig. |
Und wieder Urlaub in Grainau 2010/2011
 | |  | |  | |  |
Diesmal hatten wir genug Schnee. | | Der kleine Riesenschnauzer Emy ist einfach nicht zu erschrecken! | | Loos, alle auf Bijana!!!!!!!!!!!!!! | | Huch, hier ist der Schnee aber tief! |
Urlaub im Hotel " Wiesenhof" in Pertisau Feb. 2009
|   |  | |  | | |
| Am Zimmer im Hotel hatten wir eine tolle große Terrasse. Mit dem Zweibeiner zusammen genoss ich die Sonne. | Meine Güte, sind die Zweibeiner mal wieder langsam. Immer muss man auf sie warten. | | Immer sind die Zweibeiner außer Puste und mussten erst mal pausieren. | | |

Nach dem anstrengenden Auslauf am Strand, man kann sagen was man will, wie sind das gar nicht mehr gewohnt, lassen wir es uns in der Sonne erst mal gut gehen,
bevor es dann wieder an den Strand geht.